Ipega Gamepad - Gamers Schätzchen?

Einen Controller für sein Smartphone zu verwenden ist nicht nur absurd, sondern bringt einem auch einige fragwürdige Blicke von seinen Mitmenschen.
Wieso Du dennoch ein Gamepad verwenden solltest, liest Du hier.
Wer kennt es nicht? Du hast gerade im Google Play Store eine neues Spiel gekauft als Beispiele wären dabei genannt: GTA: VC (Action), Asphalt 7: Heat (Rennen) oder Du möchtest alte Klassiker aus Deiner Kindheit neu aufleben lassen (Pokemon, Zelda u. Co. - Emulator).
Doch sie alle verbindet ein gemeinsames Problem - die Touchbuttons!
Versteht mich bitte nicht falsch, simulierte Bedienungstasten, sind ja ganz zweckmäßig doch haben auch sehr große Nachteile:
- Ungenaue Eingabe durch begrenztes Controll-Feedback im Bezug auf Eingabe der Intensität
- Zu viele Buttons auf kleinem Display bei zu vielen Eingabemöglichkeiten (Beispiel: GTA oder Emulatoren)
- Mögliches zerkratzen des Displays, sofern keine Schutzmaßnahmen getroffen wurden
- Zusätzliche Verschmutzung durch Fingerbewegungen auf dem Display
- Verdreckung des Bildschirms durch Finger
Ich habe somit ein Gamepad gesucht, welches optisch zu meinem Xiaomi passt und genügend Eingabemöglichkeiten (ab 2007) abdeckt, damit auch eine große Palette von Spielen über dieses Gamepad laufen. Natürlich sollte es auch ein wenig bekannt sein, denn somit ist gegeben, dass Spiele für dieses Gamepad innerhalb derer Einstellungen schon vorkonfiguriert wurden, was einiges an Vorarbeit erspart.
Die Verarbeitung ist bis auf den optischen Mangel gut. Denn Erwachsene bzw. Besitzer von etwas größeren Händen müssten möglicherweise ihre Hände verkrampfen, um den Controller halten zu können. Die Funktionstasten X und Y liegen dabei etwas nah am oberen Rand des Gamepads an, womit der Daumen bzw. dessen Nagel bei hastigen Aktionen den Bildschirm des Smartphones berühren könnte. Im Gamepad schlummert ein kleiner 500 mA Akku, welcher jedoch ohne Probleme ein oder zwei Ladungen eines Smartphones aushält.
Sollten alle Stricke reißen und dies zu unübersichtlich werden, besitzen die meisten Apps ein individuelles Key Mapping. Somit kannst Du Deine eigenen Tasten nach Deinen Bedürfnissen festlegen. Vielleicht eine gute Alternative zu den festgelegten Profilen, denn so wird vermieden, dass man zwischen den Profilen wechseln muss. Zusätzlich kann eine App für das Gamepad installiert werden, welche jedoch nicht aus dem offiziellen Google Play kommt. Der Controller funktioniert auch ohne diese App einwandfrei bei meinem Xiaomi.
Fazit
Wer für ein Gamepad Allrounder nicht mehr als 20 € ausgeben möchte, ist mit dem Ipega Gamepad PG-9025 bestens beraten. Das Gamepads ist bis auf kleinen Einschränkungen der Ergonomie gegenüber für jeden empfehlenswert, welcher eine ordentliches Gamepad für Apps benötigt.