Noch mehr virtuelle Haustiere: Pug

Wer kann schon einem niedlichen Welpen mit so großen Augen widerstehen?
Ich leider nicht...
Wo ist der Unterschied zu Pou
Einen Unterschied zu Pou gibt es direkt nur im Aussehen und dieses ist bekanntlich Geschmackssache. Doch wer kann schon einem kleinen Hundewelpen mit niedlichen Augen entsagen? Die Funktionsweise beide Apps ist dennoch die Gleiche.
Wer sich um sein virtuelles Haustier kümmert, erhält nicht nur dessen Liebe, nein, sondern auch eine kleine virtuelle Währung, welche man gegen neue bzw. nützliche Sachen eintauschen kann.
"Ein Leben für den Hund!"
Wie das mit Hunden so ist, sollte man diese öfters einmal hinauslassen und oder bei Gelegenheit waschen! Wer das nicht macht, muss damit rechnen, dass die Wohnung nicht mehr nach CHANEL N°5, sondern ganz anderen Sachen riecht. Besser man räumt diese auch gleich weg!
Sobald unser bester Freund wieder angenehm riecht, dürfen wir natürlich nicht vergessen, diesen auch mit kulinarischen Feinheiten zu verwöhnen. Denn in unserer Küche steht ein Kühlschrank, welcher es so wohl nur in einer noch fernen Zukunft geben wird.
Wir können nämlich unsere verdienten Coins hier in Lebensmittel umsetzen wie schmackhaften Erdbeeren, köstlichen Donuts, zart gegarten Rippchen oder wie wäre es mit einem leckeren Burger? Wir sehen also, um das leibliche Wohl für unseren besten Freund des Menschen wurde gesorgt.
All work and no play makes Jack a dull boy
Nicht wichtiger als leckeres Essen, jedoch mindestens genau so wichtig ist es für ordentlich Aktivität zu sorgen. Dies gefällt nicht nur dem Hunde, nein auch dem Menschen bekommt er nämlich für gemeinsame sowie erfolgreiche Aktivität mit seinem Hund die virtuellen Münzen gerade zu nach geworfen!
Hier werden wir auch auf bekannte Spiele anderer Entwickler stoßen, welche in liebevoller Anlehnung für Pug geschaffen wurde.
Für mich persönlich, betrachte ich dies nicht als Duplikat, sondern viel mehr als "Homecoming" einer längst vergangenen und wunderschönen Zeit. Praktisch zudem ist, dass man sich nicht erst irgendwelche Anleitungen lesen oder sich in die Spiele reinfuchsen muss, denn bekannte Spiele wie Doodle Jump bzw. der Alternative Happy Hop oder auch Hill Climb Racing haben wir alle sicherlich schon einmal gespielt.
Sehr gut!
Wer einen süßen Hund aufnehmen möchte, ohne dafür Hundesteuer zahlen kann hier bedenkenlos zum Smartphone greifen. Die bereits im Vorfeld bekannten Spiele bringen alten Spaß zurück und wertvolle Coins für Pug. Hier wünschten wir uns jedoch mehr Objekte zum Ausbau des Hauses.
Tags: Spiele,, Singleplayer,, Apps (Freeware)